Blog und Aktuelles
Wildstaudenbeete – Wohlfühloasen für Insekten aller Art
Wer das Firmengebäude der Schulz-Dobrick GmbH in den letzten drei Jahren über den vorderen Eingang betreten hat, ist an unseren Wildstaudenbeeten vorbeigekommen. Wo früher wie im Ziergarten ein Bodendecker und Bäume gepflanzt waren, wachsen nun wild gemischt, aber sorgfältig zueinander passend ausgesuchte Stauden, die auch im verblühten Zustand für Insekten wichtig sind.
Wir tun was für Bienen – und belegen damit den 3. Platz beim Wettbewerb von „Deutschland summt!“
Deutschland summt. Und damit das so bleibt oder – besser noch – immer mehr wird, gab es bereits zum fünften Mal einen Wettbewerb, organisiert von der Initiative „Deutschland summt!“ und der Stiftung „Mensch und Umwelt“. Dabei werden Pflanzaktionen, Gärten, Balkone und andere Projekte, die Bienen und anderen Insekten eine lebenswerte Umgebung schaffen, von einer Jury prämiert. Dieses Jahr haben wir dort mitgemacht – und gewonnen!
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 3
Am 30. April 2020 war es soweit: Zwei Beete am Eingang der Schulz-Dobrick GmbH wurden mit insektenfreundlichen Wildpflanzen bepflanzt. Die Pflanzung übernahm ein erfahrener Gartenbetrieb aus Heinsberg, der sich auf diese Art von Pflanzen spezialisiert hat. Mit dieser Pflanzaktion ist das Pilotprojekt nun einen großen Schritt weiter, bei dem das Unternehmen mit Unterstützung des Klimaschutzteams der Stadt Langenfeld dafür sorgt, dass es etwas mehr in „Langenfeld summt“.
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 2
Ende Mai, das erste Treffen des Klimaschutzteams der Stand Langenfeld mit Roman Schulz-Dobrick, war der Startschuss für das Projekt naturnahes Firmengrün. Bei einem Besuch am 10. Juli 2019 im Rathaus bei Frau Wagner, einem der Klimaschutzteammitglieder, wurde der aktuelle Stand des Projekts und die nächsten Schritte besprochen.
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes bei der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 1
Alles begann mit der Idee, eine Wildblumenwiese auszusäen auf dem Grünstreifen, der entlang der Firmengebäude verläuft. Was nach einem Treffen mit zwei Vertretern des Klimaschutz-Teams der Stadt Langenfeld daraus geworden ist, erfahren Sie im ersten Teil des Tagebuchs zur naturnahen Umgestaltung des Firmengrüns der Schulz-Dobrick GmbH.