Blog und Aktuelles
Aufmaß vom Profi für passgenaue Insektenschutzlösungen an Fenstern, Türen und Lichtschächten
Wer ohne Mücken- und Wespenbesuch beruhigt das Fenster für frische Luftzufuhr offenhalten möchte, ist mit Insektenschutzgittern gut beraten. Damit diese auch ihren Zweck richtig erfüllen können, ist Passgenauigkeit eine wichtige Voraussetzung. Dafür sorgen Techniker der Schulz-Dobrick GmbH bereits beim Aufmaß nehmen.
Messestände der Schulz-Dobrick GmbH auf Frühlingsfesten
Mit Beginn des Frühlings verwandeln sich beliebte Fußgängerzonen und Shopping-Straßen in Frühjahrsmessen und -märkte. Nun gibt es wieder die Möglichkeit, sich beim Schlendern auf regionalen Märkten auch gleichzeitig über den maßgefertigten Insektenschutz von Schulz-Dobrick zu informieren. Ob Langenfeld, Hilden, Leverkusen oder Leichlingen – die Schulz-Dobrick GmbH ist im Frühjahr 2023 dabei!
Gut vorbereitet in den Frühling starten – mit 20% Rabatt auf Gewebetausch bei Insekten- und Pollenschutzrahmen
***AKTION VERLÄNGERT bis zum 17.03.2023*** Sie haben ein oder mehrere Insekten- oder Pollenschutzrahmen aus dem Neher-System an Fenstern oder Türen? Das Gewebe darin ist aber schon einige Jahr(zehnt)e alt oder beschädigt? Dann ist jetzt die richtige Zeit für einen Austausch Ihres Gewebes: Statt bis zum 28.02.2023 nun bis zum 17.03.2023, erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihren Gewebetausch. Das lohnt sich.
Jetzt bestellen und sparen: Mit dem Winterrabatt von Schulz-Dobrick
Bei uns startet der Winter schon am 1. November 2022 und hält an bis zum 28. Februar 2023: In diesem Zeitraum erhalten Sie 10 % Winterrabatt auf unser Sortiment an maßgefertigten Lichtschachtabdeckungen, Insekten- und Pollenschutzrahmen für Fenster und Türen sowie auf Gewebetausch.
Pro & Contra: Insektengitter in der kalten Jahreszeit hängenlassen oder nicht?
Die Temperaturen fallen, der Winter ist nicht mehr fern. Zeit, um sich auf klirrenden Frost und Schnee vorzubereiten. Bei Sonnenschirmen und Terrassenmöbeln im Garten mag klar sein, was verstaut werden soll - aber wie sieht es mit Insekten- und Pollenschutzgitterrahmen aus? Braucht man sie überhaupt noch, wo Mücken und Wespen nicht mehr fliegen? Eine gute Frage, die wir gerne beantworten.
Pollenflug zu Jahresbeginn: Hasel und Erle sind am Start
Kaum ist die dünne Schneedecke geschmolzen, geht es auch schon wieder los mit den Pollen von Hasel und Erle. Für das Rheinisch-Westfälische Tiefland vermeldet der Pollenflug-Gefahrenindex, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD), seit Mitte der dritten Kalenderwoche 2021 eine geringe Belastung mit Hasel- und Erlepollen.
Homeoffice mücken- und pollenfrei? Ja, mit passgenauen Schutzgittern an Fenster und Türen
Wer sich konzentrieren muss, braucht einen störungsfreien Arbeitsplatz. Sicher, auf Einiges hat man Einfluss, Manchem kann man einen Riegel vorschieben: zum Beispiel mit einem licht- und luftdurchlässigen Gewebe in einem leichten Aluminiumrahmen. Damit bleiben Mücken, Wespen und Pollen draußen, denn die können gewaltig stören.
Pollenflug bereits gestartet in 2020
Es ist kaum zu glauben: Das Jahr 2020 ist noch keine drei Wochen alt, da fliegen die Pollen von Hasel und Erle schon wieder. Wie der Pollenflug-Gefahrenindex für Nordrhein-Westfalen vermeldet, ist die Belastung in einzelnen Teilen Nordrhein-Westfalens bereits nachweislich mittelstark. Pollenallergiker haben das wohl schon selbst an verstopfter Nase, juckenden Augen und kratzendem Hals gemerkt.
Pollenflug im Winter? Keine Seltenheit im Westen Deutschlands
Weihnachten im Schnee – das ist in den letzten Jahren in NRW immer seltener geworden, zuletzt war das 2010 der Fall. Stattdessen kann es – wie 2015 – an den Weihnachtstagen auch schon mal über 13 Grad warm sein. Kein Wunder, wenn Frühblüher wie Hasel und Erle darauf reagieren, sobald das ein paar Tage hintereinander der Fall ist.
Insektenschutzgitter-Infomobil der Schulz-Dobrick GmbH auf Herbsttour rund um Langenfeld
Die Tage sind immer kürzer hell, Regen und Wind haben die Sonne größtenteils abgelöst. Der Herbst zeigt aber auch seine guten Seiten, etwa bei den Herbstmärkten im Rheinland. Dort sind neben Blumen und Dekorationsartikeln zur Verschönerung des eigenen Heimes auch diverse Infostände zu finden, unter anderem das Infomobil der Schulz-Dobrick GmbH.