Blog und Aktuelles
RSD-Cup bietet Fußballmatches vom Feinsten auch nach der EM
Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 30. Juli 2016, startet um 14 Uhr der Langenfelder RSD-Cup auf der Heinrich-Völkel-Sportanlage in Langenfeld.
RSD spendet Einnahmen aus Weihnachtsmarktstand für DRK-Flüchtlingsarbeit
Kurt Uellendahl, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Langenfeld, und Björn Ruthemeyer, DRK-Bereitschaftsleiter, freuen sich: Mit etwas Verzögerung, dafür aber aufgerundet, haben sie einen Spendenscheck aus den Händen von Roman Schulz-Dobrick, Geschäftsführer der RSD Systeme GmbH, erhalten (s.Foto).
RSD Systeme GmbH aktiv auf dem Skywalk der Unikliniken Düsseldorf
Skywalk – der Name klingt nach luftigen Höhen und weitem Blick, so wie beim Skywalk am Grand Canyon. Der Skywalk, um den es hier geht, liegt allerdings im Rheinland und ist ein etwa 100 Meter langer, überdachter Fußgängerweg, der zwei Klinikbereiche der Uniklinik Düsseldorf miteinander verbindet. Die beidseitigen Glaswände sind dabei mit zahlreichen Fensteröffnungen versehen. Diese Tatsache mag für die meisten Menschen nur ein architektonisches Detail sein, allerdings birgt es so manche Herausforderung, sobald es um insektenfreie Zonen geht.
Spende an Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Langenfeld e.V.
Der Weihnachtsmarkt im letzten Jahr ist schon etwas her, aber die dabei eingenommenen Spenden werden ja zum Glück nicht schlecht. So konnten etwas spät, aber dafür umso unerwarteter, Michael Schulz-Dobrick und Sebastian Schulz-Dobrick, beides Geschäftsführer der RSD Systeme GmbH, insgesamt 2000 Euro an Angelika Fierus vom SkF Langenfeld übergeben.
Einsatz für die Umwelt: RSD nun eigener Stromversorger und leuchtendes Vorbild
Bei RSD geht es ans Sparen für die Umwelt: Auf dem Produktionshallendach der RSD Systeme GmbH sorgen ab sofort auf etwa 750 qm mehrere Photovoltaik-Module für sauberen Strom aus Sonnenkraft. Dafür wandeln sie Sonnenstrahlen in schätzungsweise 38.000 kWh Strom pro Jahr um. Bis zu 70 Prozent davon verbraucht RSD für die Arbeit in Büros und Werkhallen, der Rest wird ins Stromnetz eingespeist.
RSD Systeme GmbH - nicht nur im Logo grün
Jetzt ist es amtlich: Letztes Jahr haben wir 1,06 t Treibhausgase mit Hilfe der Kampagne „GoGreen“ (PDF) von der deutschen Post DHL kompensiert. Das bedeutet, für jede Postsendung, die unser Haus verlassen hat, wurde die beim Transport verursachte CO2-Belastung berechnet, ein Jahr lang. Dementsprechend wurden verschiedene Klimaschutz-Projekte gefördert, um einen Ausgleich dafür zu schaffen.