Blog und Aktuelles
Wir tun was für Bienen – und belegen damit den 3. Platz beim Wettbewerb von „Deutschland summt!“
Deutschland summt. Und damit das so bleibt oder – besser noch – immer mehr wird, gab es bereits zum fünften Mal einen Wettbewerb, organisiert von der Initiative „Deutschland summt!“ und der Stiftung „Mensch und Umwelt“. Dabei werden Pflanzaktionen, Gärten, Balkone und andere Projekte, die Bienen und anderen Insekten eine lebenswerte Umgebung schaffen, von einer Jury prämiert. Dieses Jahr haben wir dort mitgemacht – und gewonnen!
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 3
Am 30. April 2020 war es soweit: Zwei Beete am Eingang der Schulz-Dobrick GmbH wurden mit insektenfreundlichen Wildpflanzen bepflanzt. Die Pflanzung übernahm ein erfahrener Gartenbetrieb aus Heinsberg, der sich auf diese Art von Pflanzen spezialisiert hat. Mit dieser Pflanzaktion ist das Pilotprojekt nun einen großen Schritt weiter, bei dem das Unternehmen mit Unterstützung des Klimaschutzteams der Stadt Langenfeld dafür sorgt, dass es etwas mehr in „Langenfeld summt“.
Vielen Dank an unsere Kunden in der Zeit der Krise
Liebe Kunden, viele kennen mein Bild von der Homepage www.schulzdobrick.de (oben rechts auf jeder Seite) und gerade jetzt, in der für uns alle schwierigen Zeit, möchte ich mich für die vielen netten Gespräche und das Vertrauen bedanken. Ich bin froh und dankbar dafür und wünsche uns allen gemeinsam, dass wir die Krise gut überstehen. Bleiben Sie gesund und wohlgesonnen!
Lions-Adventskalender - Schulz-Dobrick GmbH ist wieder dabei!
Für fünf Euro können Sie ab sofort bei der Schulz-Dobrick GmbH einen der 6.300 Lions-Adventskalender erstehen. Mit etwas Glück finden Sie hinter den Türchen mindestens einen der 5.000 Einzelpreise und Gutscheine für Dienstleistungen, die es zu gewinnen gibt. Die Preise haben in diesem Jahr einen Gesamtwert von etwa 27.000 Euro.
SkF Langenfeld und Schulz-Dobrick GmbH: Zwei, die einander unterstützen
Der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld (SkF Langenfeld) ist inzwischen eine Institution im sozialen Gefüge der Stadt Langenfeld. Das liegt zum einen an den vielen Angeboten, die von dort ausgehen und dort verortet sind, zum anderen an den Menschen, die sich dort engagieren. Beides hat dazu geführt, dass die Schulz-Dobrick GmbH von der SkF-Schneiderwerkstatt Transport-Hussen maßgeschneidert bekommen hat und die SkF-Modenschau als Sponsor unterstützt hat.
Mitarbeitende der Schulz-Dobrick GmbH bei Kaffeeverkostung in lokaler Kaffeerösterei
Wer den Hauptsitz der Schulz-Dobrick GmbH in Langenfeld schon einmal besucht hat, hat sicher den ein oder anderen Kaffee dort angeboten bekommen und vermutlich auch genossen. Seit Kurzem sind die dafür gemahlenen Bohnen nun von einer Kaffeerösterei aus der Nachbarstadt Leichlingen. Um die beste Wahl zu treffen, welche Bohnen für den hauseigenen Kaffeevollautomaten die passendsten sind, hatten sich einige Kaffeefreunde unter den Mitarbeitenden direkt an den Ort des Röstens begeben: ins Café Kränzchen.
NABU-Insektenzähl-Aktion von 2. bis 11. August 2019 – App hilft beim Bestimmen
Beim „Insektensommer“ geht es ums Beobachten und Zählen: Jeder, der mitmachen möchte, kann sich beteiligen. Dafür schaut man in einem selbst gewählten 10-qm-Bereich draußen, egal ob Garten, Balkon, Feld, Teich oder anderes Gebiet, was dort innerhalb einer Stunde kreucht und fleucht. Ziel des Ganzen ist, herauszufinden, wie es um die Artenvielfalt der Insekten in Deutschland bestellt ist.
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 2
Ende Mai, das erste Treffen des Klimaschutzteams der Stand Langenfeld mit Roman Schulz-Dobrick, war der Startschuss für das Projekt naturnahes Firmengrün. Bei einem Besuch am 10. Juli 2019 im Rathaus bei Frau Wagner, einem der Klimaschutzteammitglieder, wurde der aktuelle Stand des Projekts und die nächsten Schritte besprochen.
Energieagentur.NRW für Initialberatung zu E-Mobilität bei der Schulz-Dobrick GmbH zu Besuch
Umwelt schützen geht auf viele Arten. Eine davon ist, sich Gedanken dazu zu machen, wie man am umweltverträglichsten von A nach B kommt. Besonders, wenn weite Strecken in kurzer Zeit zu bewältigen und größere Sachen zu transportieren sind. Dann fallen zu Fuß gehen und Fahrrad fahren schnell weg. Was es zum Thema Elektroantrieb und Fördermittel aktuell zu wissen gibt, darüber unterhielt sich Roman Schulz-Dobrick mit zwei Experten und dem Bürgermeister von Langenfeld.
Naturnahe Umgestaltung des Außengeländes bei der Schulz-Dobrick GmbH – Teil 1
Alles begann mit der Idee, eine Wildblumenwiese auszusäen auf dem Grünstreifen, der entlang der Firmengebäude verläuft. Was nach einem Treffen mit zwei Vertretern des Klimaschutz-Teams der Stadt Langenfeld daraus geworden ist, erfahren Sie im ersten Teil des Tagebuchs zur naturnahen Umgestaltung des Firmengrüns der Schulz-Dobrick GmbH.