Das Interview
SD: Seit Mai 2025 findet sich auf schulzdobrick.de eine eigene Seite für Gewerbekund*innen. Aber Gewerbe- und Industriekund*innen haben doch schon vorher bei Schulz-Dobrick Insekten- und Pollenschutz oder Lichtschachtabdeckungen gekauft? Wieso jetzt eine spezielle Seite?
LG: Richtig – auch bisher haben viele Gewerbekund*innen bei uns bestellt. Aber in den letzten Jahren ist die Nachfrage aus dieser Richtung stark gestiegen. Parallel dazu haben wir intern viele Prozesse und Abläufe digitalisiert und unsere Expertise ausgebaut. Da sind wir inzwischen in unserer Branche an vielen Stellen Vorreiter und können so auch größere Aufträge effizient und serviceorientiert durchführen. Das verdient nun einen eigenen Bereich.
SD: Wer zählt denn alles zu den Gewerbekund*innen? Sind das nur große Unternehmen, Industriefirmen und KMU oder auch Selbständige, die als Solounternehmende unterwegs sind?
LG: Eine bunte Mischung aus allen: Von Architekt*innen und Bauingenieur*innen über Hausverwaltungen bis hin zu Pizzerien oder großen Industriebetrieben ist alles dabei. Wir statten beispielsweise Bürogebäude, Gastronomiebetriebe und sogar Fabrikhallen mit passgenauem Insektenschutz aus.
SD: Aus welchen Branchen kommen die gewerblichen Kund*innen hauptsächlich?
LG: Da könnte man folgende Hauptbranchen nennen:
- Industrie, vor allem im Bereich Lebensmittelproduktion
- Gastronomie und Hotels
- Pharmazie und Chemie
- Gesundheitswesen, also Pflegeheime, Krankenhäuser, Arztpraxen
- Öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Verwaltung/IT, Feuerwehr
- Baubranche allgemein, dazu gehören auch Architekt*innen, Bauingenieur*innen und Bauunternehmen
SD: Was sind die häufigsten Anliegen von Gewerbekund*innen, wenn es um Insekten- oder Pollenschutz geht?
LG: Wir erhalten öfter Anfragen aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Wichtig ist für viele, dass Hygiene- und Sicherheitsstandards damit erfüllt werden, wie beispielsweise die HACCP-Richtlinien, die explizit Insektenschutz im Bereich der Lebensmittelverarbeitung fordern. Oder die Sicherung von sauberen Produktionsprozessen in der Industrie. Daneben geht es den Auftraggebenden oft um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, Kund*innen und Patient*innen. Ein gutes Beispiel ist da ein Allergologe, der den Wartebereich seiner Praxis mit Pollenschutz ausstattet– damit sich seine Patient*innen dort rundum wohl und geschützt fühlen.
SD: Was sollten Gewerbekund*innen wissen, wenn sie sich für Insektenschutz interessieren?
LG: Es wäre gut, wenn klar ist, ob es ein Großauftrag ist, zum Beispiel viele Insektenschutzrahmen für Bürofenster, oder ob eine Sonderlösung benötigt wird, etwa Schutzgitter für Dachluken. Wir bieten flexible Insektenschutzlösungen an wie Elektrorollos für Rolltore, zum Beispiel als Hygieneschleuse in der Lebensmittelindustrie. Unsere Systeme verhindern effektiv das Eindringen von Insekten und tragen zum Schutz von Menschen, Produkten und Prozessen bei. So bleiben die verarbeiteten Lebensmittel frei von Schädlingen.
SD: Neben Gewerbekund*innen versorgt Schulz-Dobrick auch Privatkund*innen und Fachhändler*innen. Insbesondere im Bereich Privatkund*innen hast Du langjährige Erfahrungen, auf die Du zurückgreifen kannst. Wo liegen die Unterschiede in den Anforderungen dieser Gruppen?
LG: Bei Privatkund*innen steht ganz klar das persönliche Wohlbefinden im Vordergrund. Mit Insekten- und Pollenschutzgittern an Fenstern und Türen lässt sich an lauen Sommerabenden problemlos lüften – ganz ohne Mücken oder Pollen im Schlafzimmer.
Bei Gewerbekund*innen liegt der Fokus auf den Mitarbeitenden und den hergestellten Produkten. Da stehen eher Prozessabläufe im Vordergrund.
Fachhändler*innen wiederum lassen bei uns produzieren, was ihre Kund*innen bei ihnen bestellt haben. Für sie sind wir in erster Linie Produzent, das sind ganz andere Anforderungen,
SD: Und wenn jetzt der ein oder andere Gewerbekunde oder eine Gewerbekundin Interesse an Insektenschutz für die eigene Firma hat – wie kann man Dich am besten erreichen?
LG: Gerne anrufen unter 0151 233 563 91 oder eine E-Mail an linda.gross@schulzdobrick.de schreiben. Ich freue mich auf jede Anfrage! 😊
SD: Danke Dir, Linda, für das Gespräch und die vielen Infos!